
Markus Ramers
Landrat für den Kreis Euskirchen.
Ich kandidiere erneut als Landrat für den Kreis Euskirchen!
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
vor mehr als vier Jahren habt Ihr mich zu Eurem Landrat gewählt. Für mich ist es Tag für Tag ein großes Privileg diese Aufgabe für die Menschen im Kreis Euskirchen zu übernehmen.
Mit Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und insbesondere der Flutkatastrophe im Juli 2021 haben wir in den letzten Jahren gemeinsam eine Menge durchgestanden.
Es bleibt viel zu tun. Ich möchte, dass unsere Heimat auch in Zukunft für Sicherheit, Innovation und starken Zusammenhalt steht.
Dafür trete ich im Herbst 2025 erneut als Landrat für den Kreis Euskirchen an!

Aktuelles aus meiner Arbeit
Damit hatte ich auch nicht gerechnet: Maikönig 2025 🧡💜💚
Mit meinem Vertreter Leo Wolter war ich heute beim 45. Geburtstag des Seniorenclubs Enzen. Passend zum Mai wurde dort ein Maikönigspaar ausgelost - und das Losglück fiel tatsächlich auf mich. Gemeinsam mit meiner Maikönigin Rosi durfte ich sogar einen kleinen Ehrentanz aufführen.
Wirklich schön zu sehen, mit wie viel Lebensfreude und Herzlichkeit die Senioren in Enzen und das Orga-Team ihre monatlichen Treffen gestalten - genau das macht unsere Gemeinschaft aus! Danke euch 🙏
Ich wünsche euch allen eine wunderbare Mainacht - feiert unsere Traditionen am Maifeuer, tanzt ausgelassen, stellt fleißig Maibäume oder Maiherzen und bleibt dabei bitte auch respektvoll und friedlich 💛❤️
Einen Maibaum geschmückt habe ich selbst auch schon ein paar Jahre nicht mehr, deshalb hat das heute besonders Spaß gemacht mit unserem Team vom Bauhof und einzelnen Azubis. Danke für euren Einsatz!
Bei Kehr in der Gemeinde Hellenthal liegt nicht nur der südlichste Punkt unseres Kreises sondern auch der südlichste Punkt von ganz NRW.
Hier habe ich mich mit Ralf Spilles getroffen, der ein beeindruckendes Wander-Projekt (fast) hinter sich hat. Er hat in den letzten 8 Jahren die Außengrenze von ganz NRW umwandert - ca. 1700 km in bisher 119 Etappen. Und dabei ist er in den letzten Wochen eben auch durch unseren Kreis gewandert, der südlichste Punkt durfte dabei nicht fehlen.
Dieses Vorhaben so durchzuziehen und die Geschichten aus seinen Erlebnissen haben mich sehr beeindruckt! Für die letzten Meter bis zum Ziel in Aachen wünsche ich alles Gute!
Ein besonderer Tag für Blankenheim: Meine Heimatgemeinde bekommt ein neues Rathaus und das in einem historischen Gebäude von 1738.
Herzlichen Glückwunsch und großen Respekt für den Mut, den Weitblick und für die gelungene Umsetzung des „Konsum“-Umbaus in der Ahrstraße - und das trotz mancher kontroverser Diskussionen und vielfältigen Herausforderungen.
Auch für mich war das heute ein besonderer Termin und ich mag das Foto mit Bürgermeisterin Jennifer Meuren und ihrem Vorgänger Rolf Hartmann sehr. Von 2011 bis 2020 war ich Mitglied des Blankenheimer Gemeinderates und denke gerne an diese Zeit zurück. Gerade dem Kauf des „Konsums“ und dem Grundsatzbeschluss zum Rathaus-Umzug gingen hitzige Debatten voraus - ich war immer ein Befürworter dieser Idee, konnte gleichwohl die Sorgen der Skeptiker nachvollziehen. Es freut mich, dass es den Verantwortlichen gelungen ist, Gräben zu überwinden und dass Verwaltung, Gemeinderat, Planer und Baufirmen gemeinsam stolz auf das Ergebnis sein können.
In wenigen Wochen werden die Mitarbeitenden der Gemeinde das neue und gleichzeitig historische Rathaus mit Leben füllen. Ich wünsche dem gesamten Team alles Gute! Als Geschenk zur Einweihung habe ich vom Kreis einen Baum für den Innenhof mitgebracht - als Schattenspender für die hitzigen Tage 😉🌳
Eine zusätzliche Polizeiwache in Mechernich oder in anderen Kommunen des Kreises? Hätte ich nichts gegen! Aber es ist absolut unrealistisch, dass das Innenministerium in Düsseldorf dies genehmigen würde, geschweige denn finanzielle Mittel und ausreichend Personal hierfür zur Verfügung stellen könnte. Meinen Job verstehe ich so, auch unbequeme Wahrheiten offen zu kommunizieren und vor populistischen Debatten zu warnen. Das habe ich getan und die wüsten Reaktionen könnt ihr zum Beispiel in den Kommentaren unter dem FB-Beitrag der Tageszeitung nachlesen.
Hier geht es mir nochmal um eine sachliche Einordnung: Denn wichtig ist die flächendeckende Präsenz unserer Polizei und schnelle Hilfe, wenn sie gebraucht wird. Und dafür stehen die Kolleginnen und Kollegen unserer Polizei mit ihrer engagierten Arbeit in Mechernich und im ganzen Kreis. 🚨🚔
Sa Calobra 🚴❤️
#rennrad #radfahren #kleineauszeit #mallorca #sacalobra #sport
Landrat ist kein Parteiamt und das ist richtig so!
Der Kreisverband von Bündnis 90/Grünen hat am vergangenen Wochenende eine Wahlempfehlung für mich für die Landratswahl im September abgegeben. Darüber freue ich mich sehr. Für mich ist das ein Beleg dafür, dass mein Stil, über Parteigrenzen hinweg zu wirken, richtig ist.
Und wir haben auch einige inhaltliche Gemeinsamkeiten: Nach der verheerenden Flutkatastrophe 2021 ist es zum Beispiel gerade für uns im Kreis Euskirchen wichtig, konkrete Maßnahmen im Bereich Klimawandelanpassung und Klimaschutz umzusetzen.
Für mich ist die breite Unterstützung zahlreicher Bürgerinnen und Bürger aus unterschiedlichen politischen Lagern total wichtig. Ich bin Landrat für euch alle!
#kreiseuskirchen #landrat
Bestmögliche Ausbildung und Unterstützung für unsere Feuerwehrleute 🚒
Darum geht’s bei der Realbrandausbildung, die in den letzten Tagen an unserem Brandschutzzentrum in Schleiden stattgefunden hat. Ich habe mir heute gemeinsam mit unserem Kreisbrandmeister, den Leitern der Feuerwehren bei den Städten und Gemeinden und unseren Führungskräften in der Gefahrenabwehr das Training angeschaut.
Ich habe großen Respekt vor dem Mut, in einen brennenden und durchzündenden Container zu steigen - aber genau diese Erfahrungen helfen, die Gefahren im Einsatz besser einschätzen zu können. Am Ende geht’s darum, dass alle Feuerwehrleute immer sicher und gesund aus ihren Einsätzen zurückkehren.
Danke an alle Beteiligten - besonders an unser Team des Kreisbrandschutzzentrums für die Organisation und an den @kfveuskirchen für die Unterstützung!
#feuerwehr #feuerwehrübung #feuerwehrmann #realbrandausbildung #kreiseuskirchen #landrat #blaulicht
Markus Ramers Und die SPD wählen.
