Lebenslauf
Erfahren Sie mehr über meinen Werdegang.
Mein Leben. In Stichpunkten
PERSÖNLICHES
- geboren am 04.10.1986 in Mechernich
- aufgewachsen und wohnhaft in Blankenheim-Freilingen
- verheiratet mit Nadine Ramers seit 2013
- zwei Kinder (Leo, geb. 2016, und Sophia, geb. 2019)
SCHULE, STUDIUM & BERUF
-
2006 Abitur am Hermann-Josef-Kolleg Steinfeld
-
2006-2010 Studium an der Universität zu Köln; Fächer: Mathematik und Geschichte (Lehramt Gymnasium/Gesamtschule) mit Abschluss 1. Staatsexamen im November 2010
-
zeitweise Nebenjobs als Küchenhilfe, Kellner, Zeitungsausträger und Kassierer im Eifelbad, Bad Münstereifel
-
2008-2010 Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung
-
2010/2011 Arbeit im Gruppendienst der sozialtherapeutsichen Einrichtung Haus Sonne e.V. in Bad Münstereifel-Schönau
-
2011-2013 Studienreferendar an der Gesamtschule Weilerswist mit Abschluss 2. Staatsexamen
-
2013 bis 2020 Lehrer am St. Michael-Gymnasium Bad Münstereifel (ab April 2019 Oberstudienrat)
- seit 2020 Landrat des Kreis Euskirchen
DAS MACHE ICH SONST NOCH GERNE…
- Joggen
- Fußball (FC Do-Ri)
- Tischtennis (SG Sportfreunde 69 Marmagen-Nettersheim)
- Karneval feiern (u.a. Männerballet Freilingen)
- Darts
- Serien schauen, Essen und Reisen
Mein politisches Engagement.
POLITISCHES
- seit November 2005 Mitglied der SPD
- seit Oktober 2009 Mitglied des Kreistages Euskirchen
- seit Juni 2011 Mitglied des Rates der Gemeinde Blankenheim
- 2009 bis 2012 Vorsitzender der Jusos im Kreis Euskirchen
- 2012 bis 2014 im Landesvorstand der NRW Jusos
- seit August 2013 Vorsitzender der SPD im Kreis Euskirchen
- seit Juni 2014 stellvertretender Landrat des Kreis Euskirchen
Eine Übersicht über Ehrenämter innerhalb und außerhalb der Politik finden Sie in der Rubrik Transparenz!
- Absolvent der Kommunalakademie 2007
- Teilnehmer der Führungsakademie des SPD Parteivorstandes 2016
- Landtagskandidat der SPD im Wahlkreis 8 (Euskirchen I) 2017
Mehr über mich.
Über mich.
Hier finden Sie mehr über meine politische Arbeit.
Transparenz
Politik bedeutet für mich Transparenz.